Über die Pulwerköppe Korbach

Wir sind die Corbacher Nachtwächter, die sich ehrenamtlich für die Geschichte und Kultur Korbachs engagieren. Wir sind aktuell 21 Männer im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, die auch abseits von Rundgängen und Freischießen gern Zeit miteinander verbringen. Die meisten von uns wohnen in Korbach, dies ist aber keine Voraussetzung für eine aktive Mitgliedschaft.

Ist das auch was für Dich? Frag gerne unverbindlich bei uns an. Wir treffen uns ungezwungen und besprechen alles weitere ganz entspannt!

150+

21

aktive Nachtwächter auf den Gassen

Förderköppe und Spenderinnen

Das Leben als "Pulwerkopp"

Weit mehr als nur Rundgänge…

Historische Rundgänge durch die Korbacher Altstadt

Unser bekanntestes Standbein.

Historische Feste im Waldecker Land

Als Formation der Schützengilde 1377 Korbach e.V. nehmen wir an allen historischen Festen wie Schützenfesten und Freischießen im Waldecker Land teil.

Forschung und Quellenarbeit

Wir arbeiten direkt an den Quellen, die zu den Nachtwächtern zu Korbach vorhanden sind. So heben wir in mühevoller Übersetzungsarbeit viele Geschichten. Dank einer Dauerleihgabe verfügen wir über ein originales Rufhorn, das die Korbacher Nachtwächter vor mehr als 150 Jahren im Einsatz hatten!

Eigene Veranstaltungen

Es gibt auch ein Leben abseits der Dienstbekleidung. Ein Mal pro Jahr laden wir unsere Unterstützer zum "Traditionellen Wildschweinasado" ein. Und innerhalb des Jahres versuchen wir immer wieder, mit eigenen internen Veranstaltungen Zeit miteinander zu verbringen. Unter anderem bei unserer jährlichen Köppefahrt, bei der wir uns deutschlandweit Inspirationen für unsere eigenen Rundgänge holen. Denn dann nehmen wir selbst an Stadtführungen teil.